RE: Neuer Quadriftfahrer anwesend
Botti-Held > 31-08-2020, 06:28
So!
Ein erster kleiner Erfahrungsbericht meines Einstiegs in das Leben, als Quadfahrer.
Am 18.08. habe ich die Maschine mit einem Arbeitskollegen auf dessen Anhänger aus Hamburg abgeholt. Da er etwa 10 km von mir entfernt wohnt, bin ich am frühen Abend noch von ihm kurz zu mir nach Hause gefahren, wo ich mit stolzgeschwellter Brust, meiner Frau und meinem Sohn präsentierte, was ich mir gekauft hatte und bin danach zur Garage gefahren. Alles Top.
Am Folgetag hatte ich frei und habe zum üben, ein paar kurze Fahrten gemacht, da ich terminlich trotzdem an meinen Wohnort gebunden war. Als ich dann Abends mit meiner Frau und meinem Sohn zu meinen Schwiegereltern wollte (meine Frau wäre im Auto hinterher gefahren) ging nix mehr. Schlüssel rein, Schlüssel blieb stecken, ein drehen des Zündschlosses war nicht möglich. Also ein Anruf beim ADAC. Da schon alle Werkstätten zu hatten, hat mich der freundliche Mitarbeiter zu meiner Garage gebracht.
Am nächsten Tag habe ich dann erstmal Kontakt mit den näheren Herkules-Servicepartnern aufgenommen. Dies wollte ich sowieso zeitnah machen... aber so zeitnah hatte ich nicht geplant. Der erste Servicepartner, den ich anrief glänzte schon am Telefon mit vollständiger Inkompetenz, gepaart mit spürbarer Überforderung. Also gut... der nicht! Dann mal weiter telefonieren und siehe da... ich fand kompetente Hilfe. Zwar hatte der zweite Servicepartner urlaubs- und krankheitsbedingt keine Möglichkeit die Drift abzuholen, aber er stellte mir kostenfrei einen Anhänger zur Verfügung um dies selbst zu tun und die Zusage, sich in der Werkstatt zügig drum zu kümmern. Das ist doch mal ein Wort. Ich brachte die Drift zu ihm und er nahm sie in Augenschein. Alles machte einen sehr kompetenten und auch freundlichen Eindruck. Erste Diagnose: Da muss wohl ein neues Zündschloss rein! Den Schlüssel kriegen wir wohl nur noch mit Zündschloss raus! Also Ersatzteilbestellung und warten.
Schon am nächsten Tag kam der freundliche Anruf. Die Drift war fertig. Man hatte das Zündschloss schon mal ausgebaut um das bestellte Ersatzteil bei Eintreffen zügig einbauen zu können und bei der Gelegenheit festgestellt, dass der Schaden reparabel war. Was mir bei der Abholung allerdings offenbart wurde, versetzte mir schon einen kleinen Schreck.
"Es sieht so aus, als ob jemand versucht hat, das Schloss zu knacken. Zumindest hat sich jemand dran zu schaffen gemacht!"
Also muss ich mich nach einem anderen Abstellort in der Nähe meiner Wohnung umsehen. Der öffentliche Parkplatz ist als Abstellort für die Drift nicht geeignet. Ist aber ein lösbares Problem.
Seit dem bin ich aus verschiedenen Gründen leider nicht viel zum Fahren gekommen, aber das Teil läuft einwandfrei und hat jetzt auch schon 250 km mehr auf der Uhr. Es macht neben einem Höllenlärm auch einen riesigen Spaß!
Allerdings habe ich 3 Fragen an die geneigten Leser dieses Beitrags:
1) Wenn ich die Differentialsperre einschalte leuchtet bei mir in der Ganganzeige "R" auf. Eine andere Anzeige erhalte ich nicht (Ist mir egal, da ich es nur einmal ausprobiert habe und nicht vorhabe mit gesperrtem Differential zu fahren... aber komisch ist es schon). Hat das noch jemand?
2) Mein rechter Blinker, und nur dieser, blinkt mal normal, mal relativ schnell. In beiden Fällen gehen alle Birnen (vorne, hinten, Kombiinstrument). Wo könnte hierfür die Ursache sein. Links funktioniert alles komplett normal.
3) Gibt es einen zugelassenen Auspuff, der die Drift ein wenig leiser macht, ohne das ich mit einem Leistungsverlust zu rechnen habe? Der Sound ist geil, aber morgens um 6:30 Uhr im Wohngebiet ist er nicht angebracht!
Zu diesen Fragen habe ich im Forum leider nix gefunden. Sie sind auch alle nicht so wichtig, dass man dafür direkt einen Thread aufmachen müsste. Aber wenn jemand was konkretes weiß, kann er mir ja hier antworten.
Ansonsten fahr ich so weiter und habe trotzdem Spaß!
Gruß,
Botti-Held